Das  Kommunale Bildungswerk Thüringen e.V. wurde am 10. September 2010 gegründet.

Aufgrund der veränderten Fördersituation für die institutionelle Förderung im Freistaat Thüringen bestand die Notwendigkeit, dass die SGK Thüringen einen Bildungsträger benennt. Dies ist in den meisten Bundesländern schon seit Jahren übliche Praxis.

Der Verein ist ein Bildungträger, der laut Satzung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt.

Thomas Lenz wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist Robert Geheeb und Katrin Hört ist die Schatzmeisterin.

Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Ernst Kranz wurde zum hauptamtlichen Geschäftsführer bestellt.

In der Vereinssatzung wurde die Gemeinnützigkeit und folgender Vereinszweck festgelegt:

  • Förderung der politischen Bildung im Bereich kommunalpolitischer Themen
  • Förderung des kommunalpolitischen Engagements

Die Angebote des Vereins richten sich an alle kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürger in Thüringen. Dies will der Verein vor allem durch Informations- und Bildungsveranstaltungen zu allen Feldern der Kommunalpolitik realisieren, weiterhin ist die Organisation von Fachtagungen, Gesprächsrunden sowie die kommunalrechtliche Beratung und Vermittlung von Auskünften gehören zu den Aufgaben des Bildungswerkes.

Dabei sollen vor allem dezentrale Veranstaltungen vor Ort neues Interesse an der Kommunalpolitik wecken.

Wir würden Sie gerne bei unseren Veranstaltungen begrüßen bzw. mit Rat und Tat helfen.

Herzlich willkommen!