Willkommen bei den aktuellen Veranstaltungen des kommunalen Bildungswerks Thüringen e.V. ! Hier halten wir Sie über spannende und relevante Seminare, Workshops und Events auf dem Laufenden, die Sie auf Ihrem Weg zu kommunaler Exzellenz begleiten.
Unser Veranstaltungskalender ist Ihre Quelle für hochkarätige Vorträge, praxisorientierte Seminare und interaktive Workshops, die Ihnen aktuelles Wissen und wertvolle Einblicke in die Welt der Kommunalpolitik, Rhetorik, Argumentation, Sitzungsleitung und vieles mehr bieten.
14.01.2023 – Analyse des Haushaltes der Stadt Gera
24.01.2023 Tierschutz als kommunale Aufgabe in Eisenberg
28.02.2023 Energy Sharing – Energieversorgung unabhängig vor Ort gestalten in Harth-Pöllnitz
13.03.2023 Rechtskonforme Anträge, Anfragen, Beschlussvorlagen in kommunalen Gremien in Kahla
14.03.2023 Vergaberecht in Thüringen – Kommunale Praxis in Jena
23.03.2023 Vergaberecht in Thüringen – Kommunale Praxis in Jena
22.04.2023 Sport und Inklusion in Eisenberg
29.04.2023 Sportfördergesetz u. a. Grundlagen der Sportförderung in Eisenberg
08.05.2023 Privilegien für Elektroauto-Fahrer: Wie Kommunen E-Mobilität fördern können in Kahla
12.05.2023 Energy Sharing – Energieversorgung unabhängig vor Ort gestalten in Bad Frankenhausen
01.06.2023 Das Haushaltssicherungskonzept – Die Erstellung in Werther
05.06.2023 Das Haushaltssicherungskonzept – Die Durchführung in Werther
06.06.2023Das Haushaltssicherungskonzept – Die Verlängerung in Werther
21.06.2023 Das Haushaltssicherungskonzept in Bad Köstritz
29.08.2023 Umsetzung des LEADER-Programmes in der Region Saale-Holzland in Eisenberg
28.10.2023 Das Thüringer Sportfördergesetz u. a. Grundlagen der Sportförderung in Eisenberg
11.11.2023 Das Thüringer Sportfördergesetz u. a. Grundlagen der Sportförderung in Eisenberg
16.11.2023 Workshop Themen kommunale Finanzen im Landkries im Landkreis Nordhausen in Werther
25.11.2023 Analyse des Haushaltes des Wartburgkreises 2024 in Eisenach
01.12.2023 Ausgewogene Schulverpflegung nach Qualitätsstandarts in Stadtroda